Tobias M. Eckrich

Tobias M. Eckrich ist seit 2011 der Erste Vorsitzende der Deutschen Tolkien Gesellschaft e.V. (DTG) und Tolkienist aus Leidenschaft. Er hat unzählige Vorträge zu allen möglichen (und unmöglichen) Themen rund um J.R.R. Tolkien und dessen Werke gehalten, beispielsweise auf RingCon, HobbitCon und MagicCon, dem Tolkien Thing und diversen Tolkien Tagen. Auch international ist er auf Tolkien-Events vertreten, etwa bei der Elf Fantasy Fair in den Niederlanden, dem Mittelerdefest in Österreich oder Tolkien2019 in Großbritannien.
Als wäre das nicht genug, hat er unter anderem eine höchst unterhaltsame wie lehrreiche (das schließt sich nicht aus!) Mischung aus Buch und Spiel geschrieben, die auf den selbsterklärenden Namen Das Quiz für Herr der Ringe-Fans hört! Außerdem produziert er für die DTG mehrere Podcasts, darunter den TolkCast, Tolkiens Briefe, Tolkien in 5 Minuten oder Silmaria, was sich als eine Art betreutes Silmarillion-Lesen beschreiben lässt. Für uns eine absolute Hörempfehlung, zumal sich Wissen aus dem Ersten und Zweiten Zeitalter für die kommenden Staffeln von Die Ringe der Macht noch als hilfreich erweisen könnte.
Politik und Mittelerde
Auf dem Elbenwald Festival 2025 nimmt sich Tobias ein schwieriges, aber unglaublich wichtiges Thema vor: „Mittelerde: kein Raum für Braun — Warum wir Tolkien nicht den Rechten überlassen dürfen!“ Worum es genau geht, lasse ich den Tolkienexperten selbst erklären, besser kann ich es nämlich nicht:
„In meinem Vortrag zeige ich, wie rechte Gruppen versuchen, Tolkiens Welt für ihre Ideologien zu missbrauchen – mit allerlei schrägen Auslegungen und haarsträubenden Theorien, bei denen selbst Saruman die Augen verdrehen würde. Doch Mittelerde steht nicht für Hass, Ausgrenzung oder völkische Fantasien – sondern für Freundschaft über Grenzen hinweg, Vielfalt, den Mut der kleinen Leute und den Widerstand gegen das Böse.
Gemeinsam werfen wir einen Blick darauf, warum wir das Tolkien-Fandom nicht kampflos den Rechten überlassen dürfen – und warum es sich lohnt, auch in der Fantasy klar Stellung zu beziehen. Und keine Sorge: Es wird kein moralischer Zeigefinger geschwungen, sondern mit Herz, Verstand und einer Prise Humor erklärt, warum Sauron keine gute PR für eure Weltsicht ist.“
Politik ist echt kein dankbares Thema, aber wir finden das richtig stark. Vor allem passt es für uns hervorragend zu unserer Community, die uns jedes Jahr aufs Neue mit ihrer Offenheit, Vielfalt und Hilfsbereitschaft begeistert. Daher gibt’s von uns eine uneingeschränkte Vorbeischauempfehlung für Tobias’ Vortrag!