MooEntertainment

MooEntertainment produziert seit 2017 großartige Hörbücher und Hörspiele. In ihrem kleinen Studio in Berlin machen sie dabei alles selbst, von A wie Aufnahme bis Z wie Zinnober.
Okay, Zinnober hat nix mit Hörspielproduktion zu tun, aber es ist ein voll schönes Wort, das man viel zu selten benutzt! Eigentlich handelt es sich dabei um ein Mineral, das schon die alten Römer benutzt haben, um ihre Wände rot zu streichen. Was wir heute nicht mehr empfehlen können, weil das Material Quecksilber enthält. Anyway: Heute wird das Wort als Synonym für “wertloses, unsinniges Zeug” verwendet, was wiederum so weit weg ist von Moo Entertainment, dass wir uns fragen, warum wir das hier überhaupt schreiben. Hmm … Vorschlag: Tu einfach so, als gäbe es diesen Absatz nicht und lies weiter, als wäre nichts passiert:
Und wir meinen wirklich alles: Von Texten über Regie bis hin zur Musik und dem Sounddesign. Zu ihren Projekten gehört beispielsweise der Eberkopf. Hier begibt sich Moo als Journalist in das berühmte (oder eher: berüchtigte) Hogsmeade-Lokal und führt Interviews mit Barbesuchern. Noch besser gefällt uns ihr geniales Fanfiction-Projekt Der Schatten der Horkruxe, das in der Zeit kurz nach Voldemorts zweitem Fall spielt – Hörempfehlung!
Unsere exemplarischen Beispiele aus ihrem Portfolio machen klar: Das sind Potter-Experten durch und durch. Folgerichtig sind Leon Stiehl und Lena Schmidtke von MooEntertainment auf dem Elbenwald Festival vertreten – dieses Jahr mit gleich zwei Programmpunkten.
Live-Lesung und Vortrag für Hörspiel-Fans
Am Samstag ab 12 Uhr gibt es auf der Seebühne eine Lesung zum bereits erwähnten Fan-Fiction-Juwel Schatten der Horkruxe, hier die offizielle Zusammenfassung:
„Voldemort – der mächtigste dunkle Zauberer der jüngsten Geschichte – ist besiegt. Doch seine Schreckensherrschaft hat im ganzen Land Verwüstung und Trauer hinterlassen. Harry und die Weasleys beschließen ein Jahr nach der großen Schlacht gegen Voldemort, den Fuchsbau wieder aufzubauen und neue Hoffnung zu schöpfen. Hier startet die Fanfiction Schatten der Horkruxe.“
Am Sonntag um 15:15 Uhr gibt es dann in der Feierfeste einen Vortrag mit dem Thema Wie geht Hörspiel? Hier lernst du, wie man Geschichten, die vorher nur in (d)einem Kopf existiert haben, in einem Hörspiel zum Leben erweckt. Von der ersten Idee über das Schreiben des Textes bis hin zur Aufnahme im Studio, hier wird alles thematisiert, inklusive dem wichtigen Thema Sounddesign.