Martin Sabel

Martin Sabel, Foto: Rainer Keuenhof
Martin Sabel, Foto: Rainer Keuenhof

Martin Sabel ist als Schauspieler in diversen TV-Produktionen, Kinofilmen und auch am Theater zu sehen. Aber das erwähnen wir fast nur der Vollständigkeit halber, denn allen voran ist Martin Sabel im Feld der Synchronisation unterwegs. Und was er da schon alles gemacht hat, ist nicht weniger als ehrfurchtgebietend.

Beispielsweise lieh er keinem Geringeren als John Wayne seine Stimme, war aber auch in großen Produktionen wie Mr. Holmes (der mit Ian McKellen) und Ip Man 4: The Finale zu hören. Auch bei Serien finden sich etliche große Titel auf seiner Vita, darunter Star Trek: Lower Decks, The Twilight Zone, Yellowstone, Narcos: Mexiko und Stranger Things. Dazu kommen unzählige Hörspiele wie Wayne McLair, Holmes & Watson Mysterys und die Dragonbound-Reihe.

Sein größtes Themenfeld sind allerdings Computer- und Videospiele. Wo er an gefühlt jedem Projekt mit Rang und Namen als Sprecher dabei war. Wir entschuldigen uns vorab für die nun folgende, unnötig lange Liste: Fallout 3 und 4, Resident Evil Village, Dragon Age: Origins, Mass Effect 2 und 3, Marvel’s The Avengers, The Evil Within 2, Crysis, Hitman: Absolution, die Wolfenstein-Games, Edna bricht aus, Mafia: Definitive Edition, Bloodborne … und das ist gerade mal die Spitze des Eisbergs!

Auf dem Elbenwald Festival 2025 ist Martin nicht nur wieder bei Paul Burghardt dabei, sondern auch Teil unseres großen Stranger Things Synchro-Talks – gemeinsam mit Franciska Friede und Peter Flechtner.

Jetzt Ticket sichern

Zum Line-Up