Mahluna & RvNx Mango

Würden die Streamer Mahluna und RvNx Mango im Wettstreit zueinander stehen, wäre es ein krasses Kopf-an-Kopf-Rennen. Alleine die Zahlen: Twitch gewinnt Mahluna mit mehr als 400.000 gegenüber Mangos 200.000 Followern. Auf YouTube sind die Zahlen exakt umgekehrt, 400K für Mango und 200K für Mahluna. Und so reicht es für einen hauchdünnen Mahluna-Sieg, die auf Instagram die 200.000er Marke schon geknackt hat, während Mango noch bei über 100.000 steht.
Dass es aber gar keinen Wettstreit gibt, erkennt man an zwei Dingen. Erstens ist den beiden das alles eh nicht so wichtig. Zumindest, wenn man ihre jeweiligen Kanalbeschreibungen heranzieht. Mango etwa lässt sich zu den recht unterschiedlichen und doch ähnlichen Statements „Ich mach Videos zu allem was ich lustig finde. Ok cool.“, „Viel Pokemon, wenig Regrets“ oder „haha ja hier dingens nech was wars noch ach weiß nicht aber gaming und ki und so witzig ja“ hinreißen. Da vermittelt Mahluna mit ihrem prägnanten „Streamer und sonst auch recht verloren im Leben“ mit sehr viel weniger Worten die gleiche Botschaft. Ach, sorry, wir sind ja noch mitten in einer Aufzählung: Zweitens sind die beiden ein Paar.
Aufwändige Recherchen und Hidden Talents
Jetzt könnte man sich ein paar Wochen Zeit nehmen, alle Streams, Videos und Vlogs der beiden durchbingen und eine aufwändige Gegenüberstellung der Interessen erstellen, bevor man in eine tiefgehende Analyse ihrer Gedankenwelt hinabtaucht. Oder man nimmt sich ein Beispiel an den Kanalbeschreibungen und hebt einfach zwei ungewöhnliche Stärken der Streamer hervor. Das geht auch viel schneller.
Mango etwa beneiden wir für seine unerwartetes Recherche-Durchhaltevermögen, das er für sein Video Sind Pokemon Arenen DIN Norm konform? bewiesen hat! Nur dank ihm können wir heute die Frage beantworten, ob man sich als Deutscher in einem Pokémon Stadium sicher fühlen würde! Und wir waren schockiert zu erfahren, dass es schon in der ersten Pokémon Schwarz-Arena in Orion City keine Geländer an den Podesten gibt! Oder in Septerna City, wo unter anderem wichtige Rettungswege fehlen und keine Barrierefreiheit gegeben ist!
Und Mahluna? Die ist nicht nur eine wahre Cosplay-Göttin (/sarcasm), sie kann auch Möwen täuschend echt nachahmen! Also das Geräusch, nicht die Körperbewegung. Soweit wir wissen. Die regenpfeiferartigen Vögel (Danke, Wikipedia!) sind aber nicht das einzige obskure Lebewesen, das Mahluna täuschend echt imitiert. Auch den kultigen, zuweilen nervig verängstigten Toad aus den Super Mario-Spielen spricht sie, als wäre sie Samantha Kelly oder Jen Taylor. Damit jetzt aber niemand eine kratzige Nervstimme im Kopf hat: Mahluna singt auch richtig schön. Ehrlich!
Game Talk, was sonst?
Und was machen Mahluna und Mango jetzt auf dem Elbenwald Festival? Natürlich einen großen Games-Talk zusammen mit Olaf Unzel und Kolja von Nerdistan! Doch was da genau besprochen wird, das weiß nicht mal Gott. Oder an welches omnisziente Wesen du auch immer glaubst. Das Pokémon Flegmon zum Beispiel, wenn man einer Theorie von TVTropes Glauben schenkt …