Hobby Horsing

MTB Hobby Horsing
MTB Hobby Horsing

Hobby Horsing ist eine Sportart mit Gymnastikelementen. So steht es bei Wikipedia. Fachlich korrekt und trotzdem komplett falsch, denn: Hobby Horsing ist ein cooler wie ungewöhnlicher Trendsport und gleichzeitig der wahrgewordene Steckenpferdtraum von pferdebegeisterten Kindern und Erwachsenen!

Ja, hier wird tatsächlich mit einem Steckenpferd geritten – aber das ist nicht halb so albern, wie es klingt. Im Gegenteil: Hobby Horsing hat mehr Parallelen zum klassischen Reiten, als man denkt! Die Sportler:innen führen anspruchsvolle Reitfiguren und Tricks vor und imitieren sämtliche Gangarten der Pferde, inklusive dem berühmten Tölt und Pass der Islandponys! Nebenbei lernen Hobby Horser theoretische Grundlagen des Reitens und echte Turnierregeln.

Hobby Horsing ist für dich, wenn du …

  • Pferde liebst, aber kein eigenes hast
  • sportlich bist oder es gern wärst
  • dich für Reitsport interessierst
  • etwas Neues ausprobieren willst
  • oder einfach Spaß an Bewegung und Kreativität hast

Sollte auch nur einer dieser Punkte auf dich zutreffen, musst du auf dem Elbenwald Festival unbedingt beim MTB Hobby Horsing vorbeischauen – und diesen einzigartigen Sport selbst erleben!

Von Finnland in die Welt

Ursprünglich stammt Hobby Horsing aus Finnland. Was Anfang der 2000er als spielerische Kinderbeschäftigung begann, entwickelte sich schnell zum internationalen Phänomen. Heute gibt es unzählige regionale Wettbewerbe und sogar nationale Meisterschaften – im September 2024 erstmals auch in Deutschland.

Die Wettbewerbe orientieren sich an realen Pferdesportwettkämpfen, komplett mit Kategorien wie Springreiten, Dressur oder Western Pleasure. Bei alledem werden die Hobby Horser nicht nur nach ihrem körperlichen Können beurteilt, sondern auch danach, wie sie ihre Steckenpferde vorbereiten und präsentieren.