Timon | 22.07.2025

Fantastic Four 2025: Neuer Film, neues Glück?
- „Fantastic Four“ 2025: Das Wichtigste im Schnelldurchlauf
- Die Handlung des neuen Fantastic Four-Films
- Vom ersten Comic bis heute: Die Geschichte der Fantastic Four im Kurzüberblick
- Fantastic Four: Die bisherigen Verfilmungen
Wenn die Fantastic Four 2025 einen Reboot verpasst bekommen, ist das ein Grund, genauer hinzuschauen. Der Film mit Pedro Pascal führt die vier Superheld:innen nämlich nicht nur ins Marvel Cinematic Universe (MCU) ein – er markiert auch den Startschuss für die sechste Phase des Kino-Franchises. Hier liest du, was wir zu „The Fantastic Four: First Steps“ wissen.
Drei Filme gibt’s bereits, nun kommt noch einer dazu: Die Idee, die Fantastic Four 2025 ein viertes Mal auf die große Leinwand zu bringen, entstand aus dem Misserfolg des „Fantastic Four“-Films von 2015. Zehn Jahre später ist es endlich so weit und die vier Superheld:innen bekommen noch eine Chance. Ob es diesmal glücken wird? Die Story und die Besetzung von Fantastic Four: First Steps klingen auf jeden Fall mehr als nur vielversprechend.
1. „Fantastic Four“ 2025: Das Wichtigste im Schnelldurchlauf
- The Fantastic Four: First Steps startet am 24. Juli 2025 in den deutschen Kinos.
- Die vier Superheld:innen werden darin zum ersten Mal im MCU zu sehen sein.
- Sie kämpfen in dem Film gegen Galactus und dessen Handlangerin Silver Surfer.
- Zur Besetzung von „Fantastic Four“ 2025 zählen unter anderem Pedro Pascal („The Last of Us“), Vanessa Kirby („The Crown“), Joseph Quinn („Stranger Things“) und Ebon Moss-Bachrach („The Bear“).
- Auf dem Regiestuhl sitzt Matt Shakman („WandaVision“).

2. Die Handlung des neuen „Fantastic Four“-Films
In The Fantastic Four: First Steps treffen Mister Fantastic (Pedro Pascal), The Invisible Woman (Vanessa Kirby), The Thing (Ebon Moss-Bachrach) und The Human Torch (Joseph Quinn) auf keinen Geringeren als Galactus (Ralph Ineson) – unterstützt von seiner Handlangerin Shalla-Bal alias Silver Surfer (Julia Garner). Wahrscheinlich ist außerdem ein Auftritt von Robert Downey Jr., denn er wird in Phase 6 des MCU in die Rolle von Doctor Doom schlüpfen. Laut Trailer wird auch der Roboter H.E.R.B.I.E. zu sehen sein.
Den ausführlichsten Trailer zu The Fantastic Four: First Steps kannst du dir hier anschauen.
Die erste Konfrontation zwischen den Fantastic Four und Galactus fand bereits in den Fantastic Four-Comics #48 bis #50 statt, die zwischen Dezember 1965 und Februar 1966 erschienen. Sie sind auch als „The Galactus Trilogy“ bekannt und genießen unter Comic-Fans Legendenstatus. Der neue Kinofilm könnte sich also an diesen klassischen Vorlagen orientieren, was auch erklären würde, warum „The Fantastic Four: First Steps“ auf Erde-828 spielt, einer retro-futuristischen Welt, die stark vom Stil der 60er-Jahre geprägt ist.
Wie die Fantastic Four 2025 ins MCU finden, ist bisher noch nicht klar, doch das Setting in einer Parallelwelt wäre schon einmal eine Erklärung dafür, dass es bisher noch keine Berührungspunkte zwischen den vier Held:innen und Captain America und Co. gab.
Eine kleine Zusatzinfo für alle Comic-Fans: The Fantastic Four: First Steps wird im Juli auch als Comic erscheinen. Es handelt sich dabei um die erste Zusammenarbeit von Marvel Comics und den Marvel Studios an einem Comic, der in der Welt eines bestimmten MCU-Films spielt.
3. Vom ersten Comic bis heute: Die Geschichte der „Fantastic Four“ im Kurzüberblick
Ihren ersten Auftritt hatten die Fantastic Four im August 1961 in dem Comic Fantastic Four #1. Darin stehen die vier Held:innen dem Schurken Harvey Rupert Elder alias Mole Man gegenüber, der die Erdoberfläche angreifen will, gemeinsam mit seiner unterirdischen Monsterarmee. (Der Mole Man wird übrigens ebenfalls in The Fantastic Four: First Steps auftauchen, gespielt von Paul Walter Hauser, den du als Horace Badun aus „Cruella“ kennen könntest.)
Die Origin-Story aus den Comics lautet wie folgt: Der junge Forscher Reed Richards träumt davon, ein Raumschiff zu bauen – und sein Zimmergenosse, der Football-Star Ben Grimm, soll es fliegen. Genau so kommt es dann auch: Grimm wird Testpilot bei der US Air Force und Richards baut das Raumschiff. Als die Regierung Richards den Geldhahn zudreht, unternimmt er mit seiner Verlobten Susan, deren Bruder Johnny und Grimm einen Testflug – und kosmische Strahlung verwandelt die vier in Superheld:innen.
Was viele nicht wissen: Schon kurz nach ihrer Entstehung werden in den Fantastic Four-Comics zahlreiche ikonische Marvel-Figuren eingeführt. So feiert im April 1966 Black Panther sein Debüt in Fantastic Four #52 – nur zwei Monate nach der „Galactus Trilogy“. Doctor Doom betritt die Bühne sogar schon deutlich früher, und zwar in Ausgabe #5 von April 1962. Er soll sich zu einem der größten Erzfeinde der Fantastic Four entwickeln. Und das ist noch längst nicht alles …
Die Fantastic Four retten die Erde vor den Skrulls und New York City vor Miracle Man. Sie finden Namor, den Sub-Mariner, und Reed Richards alias Mister Fantastic entdeckt die sogenannte „Negative Zone“, ein Antimaterie-Paralleluniversum. Dort lebt zum Beispiel Annihilus, ein langjähriger Feind der Fantastic Four. Außerdem heiraten Mister Fantastic und The Invisible Woman und werden zu den stolzen Eltern von Franklin Richards, der ebenfalls über Superkräfte verfügt.
Nach mehr als sechs Jahrzehnten haben die Fantastic Four neue Mitglieder (wie den She-Hulk), Spin-offs, Abbrüche und Neustarts hinter sich. Die Reihe ist auch deshalb ein Faszinosum, weil sie immer wieder aus der Versenkung verschwindet. Der neue Film The Fantastic Four: First Steps ist ein perfektes Beispiel dafür, denn obwohl keine der bisherigen Kino-Adaptionen ein Kassenschlager war, bekommen die vier Superheld:innen wieder eine Chance. Hoffentlich läuft der „Fantastic Four“-Reboot 2025 besser!
4. Fantastic Four: Die bisherigen Verfilmungen
The Fantastic Four: First Steps ist nicht die erste Verfilmung mit den vier Superheld:innen. Diese Kino-Adaptionen gibt es bereits:
- Fantastic Four (2005): In dieser (nicht Comic-getreuen) Origin-Story reisen Reed Richards (Ioan Gruffudd), Ben Grimm (Michael Chiklis), Susan Storm (Jessica Alba) und ihr Bruder Johnny (Chris Evans) mit dem Industriellen Victor Von Doom (Julian McMahon) ins Weltall, um kosmische Strahlung zu erforschen. Bei einem Unfall werden alle fünf verstrahlt. Reed, Ben, Susan und Johnny werden zu den Fantastic Four; Von Doom zu Doctor Doom.
- Fantastic Four: Rise of the Silver Surfer (2007): Ein rätselhafter Himmelskörper sorgt weltweit für Chaos. Es ist der Silver Surfer (Laurence Fishburne), der die Ankunft von Galactus ankündigt, einem Bösewicht, der sich von belebten Planeten ernährt. Reed Richards (Ioan Gruffudd) und Susan Storm (Jessica Alba) unterbrechen ihre Hochzeitsvorbereitungen und versuchen, die Welt zu retten. Ob es ihnen gelingt?
- Fantastic Four (2015): In dieser (ebenfalls nicht Comic-getreuen) Origin-Story reisen Reed (Miles Teller), Susan (Kate Mara), Johnny (Michael B. Jordan) und Ben (Jamie Bell) in eine Parallelwelt namens „Planet Zero“, wo sie durch einen Unfall übernatürliche Kräfte erhalten. Victor Von Doom (Toby Kebbell) geht verloren, kehrt aber ein Jahr später als Doctor Doom zurück und möchte die Erde vernichten. Werden die Fantastic Four ihn aufhalten können?