Herr der Ringe - Figuren
Sachkunde
Mal braun, mal blau: Die Augen eines Elben
Schon vor seiner Verpflichtung für die Rolle des noblen Elbenkriegers Legolas in der Herr der Ringe-Trilogie wurde Schauspieler Orlando Bloom von einem schweren Unfall gebeutelt. Dass er sich später dazu entschied, einen Großteil seiner Stunts selbst zu machen, spricht für die Zähigkeit des Darstellers. Und zäh musste Bloom weiter sein. So brach er sich während der Dreharbeiten sogar eine Rippe. Und auch mit den stechend blauen Augen eines Elben hatte er es nicht leicht. Denn die Kontaktlinsen, die er tragen musste, juckten und reizten seine Augen. Die massiven Rötungen zogen ein Verbot durch seinen Arzt nach sich, die Kontaktlinsen täglich zu tragen. Daraus ergab sich für die Filmproduktion von der Herr der Ringe eine folgenschwere Komplikation, die bis zuletzt nicht behoben wurde. Orlando Blooms braune Augen mussten digital zu blau umgefärbt werden. Ein Prozess der so manches Mal vergessen wurde und Legolas im finalen Film abwechselnd braune und blaue Augen bescherte.