Herr der Ringe - Küche & Wohnen - Wandbilder
Sachkunde
Der Herr der Ringe und sein Mittelerde
Apropos Landschaften. Über Monate und gar Jahre drehten die Verantwortlichen in der atemberaubend schönen Landschaft von Neuseeland. Doch um überhaupt dort die Herr der Ringe-Filme drehen zu dürfen, benötigten Peter Jackson und seine Crew die Erlaubnis der Umweltschutzorganisation The Conservation Society of New Zealand. Denn unter anderem das Set für Rohans Hauptstadt Edoras in Die Zwei Türme lag mitten in einem Nationalpark.
Deshalb waren mit den Herr der Ringe-Dreharbeiten einige Auflagen verbunden. Die Erlaubnis, dort die benötigten Aufnahmen auf Film zu bannen, erteilte die Organisation schließlich nur unter der Bedingung, dass Jackson und seine Leute sicherstellten, dass sie das Fleckchen Land genauso wieder verließen, wie sie es vorgefunden hatten. Das bedeutete, dass Massen von natürlicher Vegetation über rund 18 Monate in eigens dafür konzipierten Gewächshaus ähnlichen Bauten untergebracht wurden, um sie später wieder an Ort und Stelle einzupflanzen.