Das Lumpenpack

Sie sind böse und sarkastisch, aber nie ätzend oder verletzend. Zynisch, ja. Auch mal piesackend. Aber irgendwie auf ’ne sympathische Art. Ist schwer zu erklären. Bevor wir uns hier komplett verrennen, fangen wir einfach hier an: am Anfang.
Max Kennel und Jonas Frömming sind Das Lumpenpack. Aber nicht von Anfang an. Und jetzt gerade auch nicht, zumindest nicht allein. Sorry. Erstmal waren beide Poetry-Slam-Meister, einer in Bayern, einer in Rheinland-Pfalz. Irgendwann 2012 beschlossen die beiden in einem dänischen Ferienhaus, zsuammen „lustige Gitarrenmusik“ zu machen. Nur ein Jahr später veröffentlichten sie ihr erstes Album Steil-geh-LP. Und spätestens nach einem fantastischen Auftritt beim Open Flair Festival war den beiden klar: „Das müssen wir weitermachen.“
Also knallten sie ihre seriös klingenden und übrigens abgeschlossenen Studiengänge (Psychologie und Lehramt Deutsch und Theologie) in die Ecke, um Vollzeit-Musiker zu werden. Und besangen auf ihre ganz eigene, eingangs erwähnte Art zunächst die ernüchternde Talfahrt, die das Leben ab Ende zwanzig so mit sich bringt. Dass man zu einer Party plötzlich Salat mitbringt, kein Bier mehr in der Wanne liegt, die Reste eingetuppert werden und alle über diesen einen finnischen Autoren reden. Um nur mal den Song Guacamole zu paraphrasieren.
Mit ihren Texten und Themen begeistern sie immer mehr Leute, veröffentlichen weitere Alben, treten in Comedy-Sendungen auf, sahnen Preise ab und hauen bei ihren Live-Auftritten Konfetti ohne Ende raus. Es lief also richtig gut! Folgerichtig musste sich was ändern. Und so ist Das Lumpenpack seit 2019 zu fünft unterwegs, was einige Vorteile mit sich bringt. Jonas: „Zu fünft bekommst du einfach viel mehr Druck auf die Bühne als zu zweit. Und die Gesamtatmosphäre ist viel fürsorglicher und wärmer geworden, seitdem wir kein reiner Herrenclub mehr sind.“ Die Songs wurden auch politischer, was der Band dank der sarkastischen wie selbstironischen Art verdammt gut zu Gesicht steht.
TL;DR: Geile Musik, jede Menge Auszeichnungen, Chartplatzierungen und eine immer größere Fanbase. Läuft für Das Lumpenpack. Und jetzt kommen sie auch noch aufs Elbenwald Festival!