Assassins Creed - Bekleidung - T-Shirts

Sachkunde
Kulturelle Verbundenheit bei Assassin‘s Creed III
Es ist unlängst bekannt, dass die Entwickler der Assassin‘s Creed-Reihe selbst auf noch so kleine Details bedacht sind. Geschichtliche Fakten spielen für sie ebenso eine Rolle, wie die detailgetreue Nachbildung der Handlungsorte. Selbst dann, wenn gewisse Aspekte extra für das Spiel geändert werden, wird auf eine möglichst akkurate Umsetzung geachtet.
Bei Assassin‘s Creed III ging man dann nochmal einen Schritt weiter. Da der Protagonist des Spiels, Connor Kenway, ein amerikanischer Ureinwohner ist, verpflichtete man auch einen Nachfahren der amerikanischen Ureinwohner als Sprecher für eben jenen Part.
Noah Watts ist ein Nachfahre der Blackfeet Nation und gehört dem Stamm der Crow an. Connor Kenway – oder Ratonhnhaké:ton so sein richtiger Name – stellte Watts‘ erste große Rolle im Gaming-Bereich dar. Er lieh ihm mit dem Motion-Capture-Verfahren außerdem seine Mimik und Gestik und durfte in späteren Spielen nochmal ran. Doch trotz seiner Abstammung benötigte Watts einen Sprachtrainer, der ihm dabei half, die Sprache und die Betonung Connors zu perfektionieren.